Facebook Google Plus Twitter LinkedIn YouTube RSS Menu Search Resource - BlogResource - WebinarResource - ReportResource - Eventicons_066 icons_067icons_068icons_069icons_070

Tenable Cloud Security – Onboarding-Portal

Willkommen bei Ihren ersten Onboarding-Schritten für Tenable Cloud Security

Diese Ressourcen und Veranstaltungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse, sodass Sie sofort loslegen können und stets über die neuesten Produktaktualisierungen und Produktreleases informiert sind.

Hinweis: Sie müssen sich bei Tenable Cloud Security einloggen, um einige der unten aufgeführten Ressourcen anzuzeigen. Wenn Sie keine Zugangsdaten für Tenable Cloud Security haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Account-Manager.

Wichtige Onboarding-Schritte

Die folgenden Schritte unterstützen Sie beim Einstieg in Tenable Security Center.

Führen Sie sich vor Augen, welche Mitarbeiter/Rollen in Ihr Sicherheitsteam eingebunden sind (z. B. IAM-Fachkräfte, DevSecOps usw.). Erstellen Sie planmäßige Berichte, um Feststellungen gegenüber Dritten zu kommunizieren und zu Behebungszwecken spezifischen Verantwortlichen zuzuweisen.

Ressourcen:

Sobald die Onboarding-Schritte in Ihrer Umgebung abgeschlossen sind, ist es an der Zeit, die kritischsten von Tenable Cloud Security erfassten Sicherheitsprobleme anzugehen. In den Feststellungen ist anhand unterschiedlicher Farben/Symbole erkennbar, welche Risiko-Schweregrade sich jeweils für Ihr Unternehmen ergeben. Überprüfen Sie hier zunächst Probleme wie z. B. Zugriff durch Dritte oder Root-Konten ohne MFA.

Ressourcen:

Sobald Sie Feststellungen überprüft und den jeweiligen Risikokontext näher untersucht haben, können festgestellte Probleme auf Basis einer kontinuierlichen Analyse Ihrer gesamten Multi-Cloud-Umgebung behoben werden. Über die Konsole von Tenable Cloud Security ist es möglich, Feststellungen mit nur einem Klick automatisch zu beheben. Alternativ kann die Behebung auch außerhalb der Lösung erfolgen – nutzen Sie hierzu die geführten Behebungsschritte von Tenable.

Ressourcen:

Wichtige Onboarding-Schritte

Die folgenden Schritte unterstützen Sie beim Einstieg in Tenable Cloud Security.

1 Ihre Umgebung einrichten
2 Verantwortliche für relevante Sicherheitsbereiche identifizieren

Führen Sie sich vor Augen, welche Mitarbeiter/Rollen in Ihr Sicherheitsteam eingebunden sind (z. B. IAM-Fachkräfte, DevSecOps usw.). Erstellen Sie planmäßige Berichte, um Feststellungen gegenüber Dritten zu kommunizieren und zu Behebungszwecken spezifischen Verantwortlichen zuzuweisen.

Ressourcen:

3 Kritische Feststellungen angehen

Sobald die Onboarding-Schritte in Ihrer Umgebung abgeschlossen sind, ist es an der Zeit, die kritischsten von Tenable Cloud Security erfassten Sicherheitsprobleme anzugehen. In den Feststellungen ist anhand unterschiedlicher Farben/Symbole erkennbar, welche Risiko-Schweregrade sich jeweils für Ihr Unternehmen ergeben. Überprüfen Sie hier zunächst Probleme wie z. B. Zugriff durch Dritte oder Root-Konten ohne MFA.

Ressourcen:

4 Feststellungen beheben

Sobald Sie Feststellungen überprüft und den jeweiligen Risikokontext näher untersucht haben, können festgestellte Probleme auf Basis einer kontinuierlichen Analyse Ihrer gesamten Multi-Cloud-Umgebung behoben werden. Über die Konsole von Tenable Cloud Security ist es möglich, Feststellungen mit nur einem Klick automatisch zu beheben. Alternativ kann die Behebung auch außerhalb der Lösung erfolgen – nutzen Sie hierzu die geführten Behebungsschritte von Tenable.

Ressourcen:

Best Practices

Mit diesen Best Practices ziehen Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition und legen den Grundstein, um sich zu einem echten Poweruser zu entwickeln: