Tenable Unternehmensleitung

Amit Yoran
Chairman und Chief Executive Officer
Als Chairman und Chief Executive Officer (CEO) führt Amit Yoran Tenable in seiner Vision an, Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihr Cybersecurity-Risiko zu erkennen und zu reduzieren. Yoran bringt eine einzigartige Mischung aus Erfahrungen aus sowohl dem privaten als auch dem öffentlichen Sektor bei Tenable ein. Zuvor war er als President von RSA tätig, wo er dessen Transformation zu einem der erfolgreichsten globalen Sicherheitsunternehmen anführte. Zu RSA kam Yoran durch die Übernahme von NetWitness, einem von ihm gegründeten Unternehmen für Netzwerkforensik, das er als CEO leitete. Vor NetWitness war er als Gründungsdirektor im United States Computer Emergency Readiness Team (US-CERT)-Programm im U.S. Department of Homeland Security tätig. Außerdem war er Gründer und CEO von Riptech, einem der ersten Managed Security Service Provider (MSSP), der 2002 von Symantec aufgekauft wurde. Amit Yoran ist Mitglied im Vorstand mehrerer Startups der Sicherheitsbranche, bei denen er zudem eine Beraterfunktion hat. Darüber hinaus ist er als Vordenker und Meinungsbilder in der Sicherheitsbranche anerkannt und wird oft aufgesucht, um seine Vision für die Zukunft der Cybersecurity auf Branchenveranstaltungen und in den Medien als Experte zu kommentieren.

Steve Vintz
Chief Financial Officer
Steve Vintz ist eine erfolgreiche Führungskraft mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der finanziellen, operativen und strategischen Planung von Wachstumsunternehmen in der Technologiebranche. Als Chief Financial Officer (CFO) von Tenable verantwortet er den Bereich Finanzen, IT und Rechtswesen weltweit. 2015 führte Steve Vintz Tenable durch die Series B-Finanzierungsrunde, die zum damaligen Zeitpunkt größte Kapitalbeschaffung für ein im Privatbesitz befindliches Cybersecurity-Unternehmen. Anschließend leitete er den Börsengang des Unternehmens im Jahr 2018 – eine der größten Kapitalbeschaffungen eines in den USA börsennotierten Sicherheitsunternehmens. Zuvor war er von 2001 bis Juni 2014 Executive Vice President und CFO von Vocus. Während seiner Zeit bei Vocus positionierte er das Unternehmen für 40 aufeinanderfolgende Quartale des Umsatzwachstums und der schnellen Expansion, einschließlich eines Börsengangs, eines Folgeangebots und mehrerer Akquisitionen. Vor seiner Tätigkeit bei Vocus war Herr Vintz Vice President of Strategic Planning and Analysis. Hier spielte er eine führende Rolle bei über 45 Akquisitionen und überwachte das Wachstum von 86 Millionen Dollar auf fast 1 Milliarde Dollar Umsatz. Darüber hinaus arbeitete er für Ernst & Young's Entrepreneurial Services/Middle Market Group in Washington, DC und Baltimore.
Vintz erhielt während seiner Karriere zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter die Ernennung zum „Public Company CFO of the Year“ des Northern Virginia Technology Council. Er ist amtlich zugelassener Wirtschaftsprüfer und hat den Abschluss eines Bachelor of Business Administration der Loyola University, Sellinger School of Business.

Mark Thurmond
Chief Operating Officer
Mark Thurmond ist ein versierter Veteran der Technologiebranche mit weitreichender Go-to-Market-Erfahrung, der den weltweiten Vertrieb und die weltweite Geschäftstätigkeit für prominente IT- und Cloud-Technologieunternehmen leitete. Als Chief Operating Officer (COO) von Tenable verantwortet er den Bereich Global Field Operations, einschließlich Vertrieb, Professional Services, technischer Support und Nachfragegenerierung. Zuvor war er COO bei Turbonomic, wo er dafür verantwortlich war, die weltweite Geschäftstätigkeit des Unternehmens darauf auszurichten, Kunden bei ihrer Umstellung auf die Hybrid Cloud zu unterstützen. Vor dieser Rolle war er Executive Vice President bei Qlik Technologies, wo er Worldwide Sales and Services verantwortete. Mark Thurmond hatte außerdem mehrere Führungspositionen in den Bereichen Global Sales und Operations bei Divisionen von Dell EMC inne, darunter Senior Vice President of Worldwide Sales bei VCE und RSA.

Nico Popp
Chief Product Officer
Nico Popp ist der Chief Product Officer (CPO) von Tenable. Er leitet die Bereiche Produktentwicklung und Engineering und sorgt dafür, dass die Vision des Unternehmens weltweit umgesetzt wird. Er und sein Team sind dafür verantwortlich, kontinuierliche Innovationen für die branchenführende Schwachstellen-Management- und Cyber Exposure-Plattform von Tenable zu entwickeln.
Popp wechselt zu Tenable von Forcepoint, wo er als Chief Product Officer die Entwicklung der Forcepoint Human-Centric Secure Access Service Edge (SASE)-Plattform leitete. Vor seiner Zeit bei Forcepoint war er Senior Vice President of Cloud and Information Protection bei Symantec für den Bereich Daten- und Cloud-Sicherheit. Popp hatte außerdem leitende Positionen bei Verisign, Apple und NeXT Software inne.
Popp hält mehr als 30 Patente. Er hat einen Master-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik an der Stanford University und einen Bachelor-Abschluss an der französischen SUPAERO.

Glen Pendley
Chief Technology Officer
Glen Pendley ist Chief Technology Officer (CTO) bei Tenable, wo er für die langfristige Vision, Strategie und kontinuierliche Produktinnovation des Unternehmens verantwortlich ist. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche und ist seit langem mit der Leitung von innovativen Entwicklungs-, Forschungs- und Produktteams für globale Cybersecurity-Marken vertraut. Vor seiner Tätigkeit als CTO war Pendley stellvertretender CTO und Senior Vice President of Research & Development bei Tenable, wo er die globalen Engineering- und Sicherheitsforschungsteams leitete. Bevor er zu Tenable kam, war er Bevor Glen Pendley zu Tenable kam, war er Director für Research, Development and Product Management bei McAfee, Inc. und leitete dort Technik- und Produktbereiche weltweit. Glen Pendley ist als Executive Advisor für eine Reihe von Unternehmen tätig und begann seine Karriere im United States Marines Corps.

Robert Huber
Chief Security Officer
Robert Huber, der Chief Security Officer und Head of Research von Tenable, leitet die globalen Sicherheits- und Forschungsteams des Unternehmens und arbeitet funktionsübergreifend daran, die Risiken für das Unternehmen, seine Kunden und die gesamte Branche zu verringern. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Informationssicherheit in den Sektoren Finanzen, Verteidigung und kritische Infrastrukturen. Bevor Robert Huber zu Tenable kam, war er Chief Security and Strategy Officer bei Eastwind Networks, wo er sich schwerpunktmäßig damit befasste, das Geschäft des Unternehmens auszubauen und Sicherheitslösungen für alle Umgebungen zu liefern. Zuvor war er Mitbegründer und President von Critical Intelligence, einem Anbieter von Threat Intelligence und Lösungen für OT, der im Jahr 2015 von iSIGHT Partners übernommen wurde, einem führenden Unternehmen für Cyber Threat-Intelligence. Er war außerdem als Mitglied bei Lockheed Martin CIRT, als Forscher für OT-Sicherheit beim Idaho National Laboratory sowie als Chief Security Architect für JP Morgan Chase tätig. Robert ist Vorstandsmitglied und Berater von mehreren Start-ups in der Sicherheitsbranche und diente über 22 Jahre lang in der Air National Guard. Bevor er 2021 aus dem Dienst ausschied, diente er in einer Cyber-Operationsstaffel zur Unterstützung von Einsätzen auf Bundes- und Bundesstaatsebene.

Dave Feringa
Chief Revenue Officer
Als Senior Vice President of Worldwide Sales ist Dave Feringa dafür verantwortlich, Strategien für Wachstum und Skalierung des weltweiten Umsatzes von Tenable zu entwickeln und zu managen. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit der Leitung von Vertriebsteams und hat für eine Reihe führender Unternehmen aus dem Technologiesektor gearbeitet. Vor seiner Tätigkeit bei Tenable war Dave Feringa Executive Vice President of Worldwide Sales bei F5, einem Anbieter von Lösungen für Application Delivery, Networking und Security. Dort trug er maßgeblich dazu bei, den Umsatz von 300 Millionen USD auf mehrere Milliarden USD zu steigern. Davor bekleidete Feringa nahezu zwei Jahrzehnte lang leitende Vertriebspositionen bei Technologieunternehmen wie Lucent, Cisco und Honeywell. Dave Feringa verfügt über einen Bachelor-Abschluss der Wake Forest University.

Brian Goldfarb
Chief Marketing Officer
Brian Goldfarb, Chief Marketing Officer (CMO), leitet das globale Marketingteam von Tenable und sorgt dafür, dass das Unternehmen schnell und präzise auf Marktveränderungen reagieren kann. Er kam von Amperity zu Tenable, wo er als CMO tätig war. Davor war er als CMO und Senior Vice President of Business Development bei Chef Software tätig, das an Progress Software verkauft wurde. Er führte Splunk durch eine umfassende Transformation im digitalen Marketing und fungierte in den entscheidenden Wachstumsjahren des Unternehmens als Chief Marketing Officer. Brian Goldfarb war außerdem Senior Vice President des Bereichs Platform and App Cloud Marketing bei Salesforce.com. Als Head of Marketing für Cloud Platform bei Google startete er den milliardenschweren Cloud-Service-Provider von Google, um mit Amazon und Microsoft zu konkurrieren. Bei Microsoft hatte er eine Reihe von Positionen im Produktmarketing und Produktmanagement in den Bereichen für Entwickler-Tools und -Plattformen, IT-Infrastruktursysteme, digitale Medien und Cloud Computing inne. Brian Goldfarb hat einen Bachelor-Abschluss der Duke University in Informatik und Wirtschaft.

Bridgett Paradise
Chief People and Culture Officer
Bridgett Paradise, Chief People and Culture Officer von Tenable, bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Personalwesen in ihre Rolle ein. Sie leitet die Personalstrategie und -politik, globale Rekrutierungsbemühungen und Organisationsentwicklungsprogramme des Unternehmens, die die nächste Phase des Wachstums und der internationalen Expansion von Tenable vorantreiben sollen. Bridgett Paradise ist eine erfahrene und ergebnisorientierte Personalverantwortliche mit einer starken Erfolgsbilanz beim Aufbau leistungsstarker Teams. Bevor sie zu Tenable kam, war sie Chief People Officer bei Citadel Securities, einem globalen Finanzinstitut mit Sitz in Chicago. Frau Paradise war außerdem Senior Vice President und Chief People Officer bei Houghton Mifflin Harcourt, wo sie für das globale Talentmanagement und die Personalbeschaffung sowie die Organisationsgestaltung und die Sozialleistungen zuständig war. Zudem war sie über 20 Jahre bei Microsoft Corporation, wo sie zuletzt als General Manager Human Resources für den Bereich Worldwide Services tätig war. Frau Paradise hat einen Master-Abschluss in Personalmanagement und einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftskommunikation.

Michelle VonderHaar
Chief Legal Officer und General Counsel
Als Chief Legal Officer und General Counsel leitet Michelle VonderHaar die weltweite Rechtsabteilung von Tenable. Sie verfügt über 30 Jahre juristische Erfahrung im In- und Ausland und war zuletzt als Senior Vice President, Deputy General Counsel und Assistant Secretary bei HP tätig. Dort trieb sie die Umstrukturierung des Teams für kommerzielle globale Rechtsangelegenheiten des Unternehmens voran, das von einem Drei-Regionen-Modell auf neun geografische Märkte erweitert wurde. Vor ihrer Tätigkeit bei HP war sie Senior Vice President, General Counsel und Schriftführerin des Verwaltungsrats bei Veritas Technologies. Frau VonderHaar hatte außerdem verschiedene Positionen in der Rechtsabteilung der Symantec Corporation inne. Vor ihrer Karriere bei Veritas und Symantec war sie als Anwältin für Handelsrecht bei Katten Muchin Rosenman LLP in Los Angeles und Irvine sowie als Anwältin für Unternehmensfinanzierung und M&A bei O'Melveny & Myers LLP in London, San Francisco und im Silicon Valley tätig. Michelle VonderHaar ist als Anwältin in Kalifornien, Washington, D.C., New York sowie England und Wales zugelassen. Sie erwarb ihren Abschluss in Rechtswissenschaften an der University of Arizona, James E. Rogers College of Law, wo sie Mitglied der Arizona Law Review war und darin veröffentlicht hat. Sie ist Vorstandsmitglied einer Reihe von gemeinnützigen Organisationen, darunter die Silicon Valley Leadership Group Foundation, der Urban Libraries Council und Parents Helping Parents.

Patricia Grant
Chief Information Officer
Patricia Grant, Chief Information Officer von Tenable, leitet die IT-Organisation, um digitale Transformation, Innovation und Modernisierung voranzutreiben und die ehrgeizigen Geschäftsziele des Unternehmens zu unterstützen. Sie verfügt über nahezu 30 Jahre Erfahrung in einer Vielzahl von IT-Führungspositionen. Bevor Patricia Grant zu Tenable kam, war sie Vice President of Digital Technology Operations bei ServiceNow, wo sie mehrere Transformationsinitiativen für Mitarbeiter und Kunden leitete. Außerdem baute sie das Programm „Women in Tech“ von ServiceNow auf und fungierte als Mentorin und Fürsprecherin. Vor ServiceNow arbeitete sie 11 Jahre lang bei Symantec und fast neun Jahre lang bei PeopleSoft/Oracle. Sie besitzt einen Executive MBA sowie Bachelor-Abschlüsse in den Bereichen Kommunikation und Computer-Informationssysteme.

Terry Dolce
Executive Vice President, Operations, Global Business Development and Channels
Terry Dolce, Senior Vice President, Global Business Development and Channels, ist verantwortlich für den Ausbau und die Konsolidierung des globalen Partner-Ökosystems von Tenable. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche bringt Herr Dolce seine umfangreichen Fachkenntnisse und vielfältigen Kompetenzen im Sales-Führungsteam von Tenable ein. Vor Tenable war er ein Principal bei Crowe, LLP, eine der Top-10 Beratungsfirmen, wo er die Go-to-Market-Strategie des Unternehmens im Bereich Governance, Risk and Compliance verantwortete. Davor hatte Terry Dolce die Funktion des CEO bei TRU8 Solutions inne. Er war als Vice President of Sales for North America und Global Sales Chief of Staff bei RSA tätig. Zu RSA kam er im Rahmen der Übernahme von Archer Technologies, wo er als erster Vice President of Sales des Unternehmens fungierte.

James Hayes
Senior Vice President, Global Government Affairs
James Hayes, Senior Vice President of Global Government Affairs bei Tenable, verfügt über 20 Jahre Erfahrung im öffentlichen und privaten Sektor und ist eine angesehene Führungskraft für Regierungsangelegenheiten. In seiner Funktion bei Tenable hat er es sich zur Aufgabe gemacht, politische Entscheidungsträger und Leiter von Regierungsbehörden über Programme und Strategien aufzuklären, die den öffentlichen und privaten Sektor befähigen, ihre Cyber Exposure besser zu verstehen und Cybersecurity-Risiken zu reduzieren. Hayes war zuvor Vice President of Global Government Affairs bei der EMC Corporation, einem Fortune 150-Unternehmen im Bereich Informationstechnologie. Er war außerdem als Director of Homeland Security bei Motorola tätig. James Hayes ist als Vordenker im Bereich der Cybersicherheitspolitik bekannt und wurde von „The Hill“, einem Washingtoner Insider-Nachrichtenblatt, als einer der führenden Lobbyisten anerkannt. Im Jahr 2022 wurde er zudem mit dem Branchenpreis „Cyber Scoop 50“ ausgezeichnet. Hayes hat einen Doktortitel in Rechtswissenschaften von der American University Washington College of Law und einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaften von der University of Alaska.

Michela Stribling
Chief Communications Officer
Michela Stribling, Chief Communications Officer, verfügt über umfassende Erfahrung in Corporate Marketing – von Public Relations über Branded Content bis hin zur Unternehmenskommunikation. Mit ihrem ausgeprägten Storytelling-Talent war sie für einige der renommiertesten Marken der Welt tätig, darunter Google, Hewlett-Packard und IBM. Bevor sie im Jahr 2017 zu Tenable kam, entwickelte sie einen der erfolgreichsten Corporate Newsrooms für IBM und brachte eine bahnbrechende Partnerschaft mit TED auf den Weg. Während ihrer zweijährigen Tätigkeit bei Coremetrics (einem von IBM übernommenen und von Accel Partners unterstützten Start-up) gelang es ihr dank innovativer Kampagnen, das Unternehmen zum Medienliebling zu etablieren. In einer Zeit des Hyperwachstums entwickelte sie die Funktion für die interne Kommunikation für Google und war zudem Mitglied des Google IPO-Teams. Michela Stribling hat einen Bachelor-Abschluss in Englischer Literatur der University of California (Berkeley) sowie einen Master-Abschluss in Kommunikationsmanagement der Annenberg School der University of Southern California.

Matt Olton
Senior Vice President, Corporate Development and Strategy
In seiner Funktion als Senior Vice President of Corporate Development and Strategy verantwortet Matt Olton die globale Strategie und Unternehmensentwicklung von Tenable, einschließlich Fusionen und Übernahmen und zugehörige Aktivitäten. Bevor Matt 2019 zu Tenable kam, arbeitete er für die Symantec Corporation, wo er Corporate Development und Symantec Ventures leitete. Vor Symantec leitete Olton die weltweite Unternehmensentwicklung und zugehörige Aktivitäten für Dell Technologies Capital und EMC Corporation. Er begann seine berufliche Laufbahn als auf Fusionen und Übernahmen spezialisierter Anwalt bei Skadden Arps.

Amit Yoran
Chairman & Chief Executive Officer
Als Chairman und Chief Executive Officer (CEO) führt Amit Yoran Tenable in seiner Vision an, Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihr Cybersecurity-Risiko zu erkennen und zu reduzieren. Yoran bringt eine einzigartige Mischung aus Erfahrungen aus sowohl dem privaten als auch dem öffentlichen Sektor bei Tenable ein. Zuvor war er als President von RSA tätig, wo er dessen Transformation zu einem der erfolgreichsten globalen Sicherheitsunternehmen anführte. Zu RSA kam Yoran durch die Übernahme von NetWitness, einem von ihm gegründeten Unternehmen für Netzwerkforensik, das er als CEO leitete. Vor NetWitness war er als Gründungsdirektor im United States Computer Emergency Readiness Team (US-CERT)-Programm im U.S. Department of Homeland Security tätig. Außerdem war er Gründer und CEO von Riptech, einem der ersten Managed Security Service Provider (MSSP), der 2002 von Symantec aufgekauft wurde. Amit Yoran ist Mitglied im Vorstand mehrerer Startups der Sicherheitsbranche, bei denen er zudem eine Beraterfunktion hat. Darüber hinaus ist er als Vordenker und Meinungsbilder in der Sicherheitsbranche anerkannt und wird oft aufgesucht, um seine Vision für die Zukunft der Cybersecurity auf Branchenveranstaltungen und in den Medien als Experte zu kommentieren.

Jack Huffard
Director und Mitbegründer von Tenable
Jack Huffard, Mitbegründer von Tenable, ist eine erfolgreiche Führungskraft in Startup- und wachsenden Softwareunternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der globalen Go-To-Market-, operativen und strategischen Planung. Herr Huffard hat die außergewöhnliche Perspektive, ein Unternehmen von der Gründung bis zum Börsengang und darüber hinaus begleitet zu haben. Jack Huffard hat Tenable in Jahr 2002 mitgegründet und war von Anfang an ein Mitglied im Vorstand des Unternehmens. Von der Gründung bis 2018 fungiert er als President und Chief Operating Officer (COO), wo er dafür verantwortlich war, die weltweite Unternehmensstrategie und Geschäftstätigkeit von Tenable voranzutreiben. Von 2018 bis 2019 konzentrierte sich Huffard ausschließlich auf die Geschäftstätigkeit. Er spielte zudem eine entscheidende Rolle bei der Risikokapitalfinanzierung von Tenable. 2012 leitete Huffard die Series A-Kapitalbeschaffung für Tenable über 50 Millionen US-Dollar von Accel Partners. 2015 führte er Tenable durch die Series B-Kapitalbeschaffung über 230 Millionen US-Dollar von Accel und Insight Partners, die zum damaligen Zeitpunkt landesweit größte private Finanzierungsrunde für ein Cybersecurity-Unternehmen.
Jack Huffard war maßgeblich am Börsengang-Prozess von Tenable im Jahr 2018 beteiligt, eine der größten Kapitalbeschaffungen für ein in den USA börsennotiertes Sicherheitsunternehmen seit 2013. Vor der Mitgründung von Tenable im Jahr 2002 war Huffard als Director of Corporate Development für Enterasys Networks tätig. Bevor er zu Enterasys kam, hatte er verschiedene Management- und Vertriebspositionen bei John Hancock und Marriott Corporation inne. Er erhielt den Ernst and Young „Entrepreneur of the Year Award 2013“ für Verteidigung und Sicherheit. Jack Huffard hat einen Bachelor-Abschluss der Washington and Lee University sowie einen Master-Abschluss vom Babson College. Er ist in verschiedenen Beiräten von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen tätig.

Brooke Seawell
Audit Chair
Brooke Seawell ist Vorsitzender des Prüfungsausschusses im Vorstand von Tenable. Herr Seawell bringt mehr als 35 Jahre Branchenerfahrung in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Governance und Business Operations bei Tenable ein, unter anderem als Chief Financial Officer bei führenden Technologieunternehmen wie Synopsys und Weitek. Er ist derzeit Mitglied im Vorstand einer Reihe von führenden börsennotierten Technologieunternehmen, darunter Tableau Software und NVIDIA. Im Laufe seiner Karriere war er an zehn Börsengängen und zahlreichen Übernahmen beteiligt. Herr Seawell ist derzeit Venture Partner bei NEA, mit Fokus auf Software-, System- und Internetinvestitionen. Zuvor war er von 2000 bis 2004 Partner bei Technology Crossover Ventures (TCV). Brooke Seawell hat einen Master- sowie einen Bachelor-Abschluss der Stanford University. Er war vormals im Verwaltungsrat der Stanford Business School sowie im Stanford Athletic Board tätig.

Ray Vicks
Director
Ray Vicks ist ein Finanzexperte und CPA mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der öffentlichen Rechnungslegung und in leitenden Positionen in Unternehmen. Vicks verfügt über fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung und -prüfung, öffentliche und private Finanzen, SEC-Compliance, Strukturierung von Eigen- und Fremdkapital, strategische Planung, interne Kontrolle von Geschäftsprozessen und unternehmerisches Risikomanagement. Er war Senior Vice President und Chief Financial Officer für das HSC Healthcare System, ein in Washington, D.C., ansässiges Unternehmen für integrierte Gesundheitsversorgung. Vicks war 33 Jahre lang im öffentlichen Rechnungswesen tätig, davon 16 Jahre als Partner bei PricewaterhouseCoopers (PwC), wo er schwerpunktmäßig in den Bereichen externe Rechnungsprüfung und beratendes Risikomanagement tätig war. Derzeit ist er Mitglied des Board of Directors von GoHealth Urgent Care, Inc. und Service Corps of Retired Executives (SCORE) National Association. Im Dezember 2021 wurde Vicks für eine fünfjährige Amtszeit als Mitglied des Federal Accounting Standards Advisory Board berufen, die am 1. Juli 2022 beginnt. Vor diesen Ämtern gehörte Vicks den Verwaltungsräten mehrerer Organisationen an, darunter CareFirst Blue Cross Blue Shield, wo er Vorsitzender des Prüfungs- und Compliance-Ausschusses und Mitglied des Finanz- und Exekutivausschusses war, National Association of Corporate Directors (NACD) Capital Area Chapter, wo er als Schatzmeister fungierte, und Take Stock in Children Manatee, bei der er Schatzmeister war. Vicks erwarb einen Bachelor-Abschluss in Accounting von der Virginia Tech.

Arthur W. Coviello, Jr.
Director
Seit seiner Pensionierung als Chief Executive Officer von RSA ist Art Coviello weiterhin sehr aktiv in der Sicherheitsbranche. Als privater Investor und in seinen Rollen als Venture Partner bei Rally Ventures (einem Early-Stage-Investor in Business-Technologien) und Consultant bei ClearSky Security Fund investiert er in eine Reihe von Security-Start-ups und berät diese. Als Senior Adviser von McKinsey's Cyber Security Practice arbeitet Herr Coviello außerdem mit Unternehmen, Industrien und Regierungen an der Entwicklung und Gestaltung von Sicherheitsstrategie zusammen, um den Herausforderungen von heute und morgen zu begegnen. Seine jahrzehntelange Erfahrung und sein Einfluss haben ihn zu einem anerkannten Führer auf diesem Gebiet und zu einem regelmäßigen Referenten auf Konferenzen und Foren auf der ganzen Welt gemacht. Vor seiner Tätigkeit bei RSA verfügte Herr Coviello über umfangreiche Erfahrungen im Bereich des Betriebs- und Finanzmanagements in verschiedenen Technologieunternehmen. Er begann seine Karriere als Wirtschaftsprüfer bei Deloitte, Haskins & Sells (Deloitte). Art Coviello ist Vorstandsmitglied bei Synchrony Financial, Cylance, Bugcrowd, Tenable and Capsule8. Er schloss sein Studium an der University of Massachusetts 1975 magna cum laude mit einem Bachelor of Business Administration, Schwerpunkt Rechnungswesen, ab.

Linda Zecher
Director
Linda Zecher ist Chief Executive Officer (CEO) und Managing Director der Barkley Group, einem Consulting-Unternehmen mit dem Schwerpunkt digitale Transformation bei großen Unternehmen. Vor der Gründung der Barkley Group zog sich Frau Zecher von ihren Posten als President, CEO und Director von Houghton Mifflin Harcourt (HMH), einem weltweiten Lern- und Fortbildungsanbieter, zurück. Zuvor leitete sie als Corporate Vice President der Worldwide Public Sector-Organisation von Microsoft ein weltweites Team aus mehr als 1.900 Vertriebs- und Marketingexperten, die in über 100 Ländern Kunden aus Behörden, Bildungs- und Verteidigungseinrichtungen, Geheimdiensten und staatlichen Gesundheitsdienstleistern betreuten. Linda Zecher ist Mitglied des Hasbro Corporation Board, wo sie im Prüfungsausschuss sitzt und den Vorsitz für den Cybersecurity-Ausschuss hat. Sie gehört dem John F. Kennedy Foundation Board an, wo sie im Finanzausschuss sitzt und den Vorsitz für den Technologie-Ausschuss hat. Darum hinaus ist sie Mitglied des Chesapeake Maritime Museum Board. Frau Zecher verfügt über einen Bachelor-Abschluss der Ohio State University. Außerdem wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Bentley University verliehen.

Niloofar Razi Howe
Director
Niloofar Razi Howe ist seit 25 Jahren als Investorin, Führungskraft und Unternehmerin in der Technologiebranche tätig, wobei ihr Schwerpunkt in den letzten 15 Jahren auf Cybersecurity lag. Frau Howe ist Senior Operating Partner bei Energy Impact Partners, einem Venture-Capital-Fonds, der in Unternehmen investiert, die die Energiewirtschaft der Zukunft gestalten. Außerdem ist sie Mitglied des Verwaltungsrats von Morgan Stanley Private Bank, NA und Morgan Stanley Bank, NA, Pondurance (als Executive Chair), Recorded Future, Swimlane und Tamr. Des Weiteren ist sie Mitglied auf Lebenszeit beim Council on Foreign Relations und ein Fellow, International Security Initiative, bei New America, einer gemeinnützigen, unparteiischen Denkfabrik. Zuvor war Frau Howe Chief Strategy Officer und Senior Vice President of Strategy and Operations bei RSA, einem globalen Cybersecurity-Unternehmen, bei dem sie für die Bereiche Corporate Strategy, Corporate Development and Planning, Business Development, Global Program Management, Business Pperations, Security Operations and Federal Business Development zuständig war. Vor ihrer Tätigkeit bei RSA war Frau Howe Chief Strategy Officer bei Endgame (von Elastic übernommen), einem führenden Unternehmen für Unternehmenssoftware-Sicherheit, wo sie für die Entwicklung von Markt- und Produktstrategien sowie für Marketing, Produktmanagement sowie Unternehmensentwicklung und -planung verantwortlich war. Vor ihrer operativen Tätigkeit war Frau Howe zwölf Jahre lang als Leiterin von Deal-Teams in den Bereichen Private Equity und Venture Capital tätig, zunächst als Principal bei Zone Ventures, einem Venture-Capital-Unternehmen in der Frühphase in Los Angeles, und dann als Managing Director bei der Paladin Capital Group, einem Private-Equity-Fonds mit Sitz in Washington, D.C., der sich auf Investitionen in Sicherheitsunternehmen der nächsten Generation konzentriert. Frau Howe begann ihre berufliche Laufbahn als Anwältin bei O'Melveny & Myers und als Beraterin bei McKinsey & Co.

Alex Tosheff
Director
Alex Tosheff verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in geschäftlichen und technischen Führungspositionen. Derzeit ist er als Senior Vice President und Chief Security Officer (CSO) bei VMware tätig und verantwortet alle Aspekte der Cybersicherheit, der physischen Sicherheit und der Resilienz von VMware im Unternehmen weltweit. Alex Tosheff ist ein überzeugter Verfechter von Cybersicherheit als Wertschöpfungsfaktor für Unternehmen und ein anerkannter Experte in Sachen Sicherheit und technologische Innovation. Von 2017 bis zu seiner Berufung in den Vorstand von Tenable im September 2022 war er Mitglied des Kundenbeirats von Tenable. Darüber hinaus ist er Mitglied des Executive Advisory Board mehrerer führender Technologieunternehmen, darunter Zoom, Inc. Alex Tosheff ist seit Juli 2014 als Vice President und CSO bei VMware tätig, nachdem er zuvor als Chief Information Security Officer und Senior Director of Information Security bei PayPal und BillMeLater (von PayPal übernommen) beschäftigt war. Außerdem war er zuvor Venture Partner bei St. Paul Venture Capital sowie Chief Technology Officer bei Science Applications International Corporation (SAIC). Alex hat einen Bachelor of Science in Physik von der California State University.