Facebook Google Plus Twitter LinkedIn YouTube RSS Menu Search Resource - BlogResource - WebinarResource - ReportResource - Eventicons_066 icons_067icons_068icons_069icons_070

Tenable
Patch Management

Kritische Schwachstellen beheben

Kombinieren Sie autonome Patch-Funktionen mit der führenden Schwachstellen- und Patch-Abdeckung von Tenable, integrierter Priorisierung, Threat Intelligence und Echtzeit-Erkenntnissen, um die mittlere Zeit bis zur Behebung (MTTR) zu verkürzen.

Abstraktes Bild eines Server-Clusters

Eliminieren Sie Schwachstellen-Exposure mithilfe unternehmensgerechter Patch-Funktionen

Gehen Sie von einer reaktiven zu einer proaktiven Behebung über, indem Sie intelligentes und individuell anpassbares autonomes Patching nutzen.

Identifizieren Ihrer kritischen Schwachstellen

Verschaffen Sie sich vollen Einblick in folgenschwere Schwachstellen mit den führenden Exposure Management-Funktionen von Tenable.

Aufdecken von Hindernissen bei der Behebung

Gewinnen Sie den nötigen Kontext, um Ihre Teams strategisch gegen Ihre wichtigsten Schwachstellen zu mobilisieren.

Beheben Ihrer Schwachstellen-Exposure

Verfolgen Sie eine proaktive Patching-Strategie, um Ihre SLAs problemlos mit den Unternehmensrichtlinien in Einklang zu bringen und Bedrohungsakteuren zuvorzukommen.

„Alles sehen“ – Screenshot

Entschärfen Sie Bedrohungen durch risikobasiertes Patching

Führen Sie Behebungsmaßnahmen mit Zuversicht durch – dank der führenden Patch-Abdeckung von Tenable, die über 250.000 individuelle Patches unterstützt.

Kombinieren Sie die umfassendste Schwachstellenabdeckung der Branche mit der branchenweit größten Patch-Abdeckung zu einer einheitlichen Lösung, die die Zeit zwischen der Aufdeckung einer Schwachstelle und ihrer Behebung verkürzt. Erstellen Sie Patch-Richtlinien nach Kritikalität und Ausnutzbarkeit, zum Beispiel eine zweitägige SLA für kritische Schwachstellen und eine siebentägige SLA für Schwachstellen mit hohem Schweregrad. Anstatt stundenlang Recherchen anstellen zu müssen, ordnet die integrierte Lösung von Tenable Schwachstellen dem jeweils besten aktuellen Patch zu, sodass sich Ihre Teams auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.

Behebungserfolge nachverfolgen und validieren

Dank einer eigenen Konsole, die von Ihrem Vulnerability Management-Programm getrennt ist, kann jedes Team ganz einfach umsetzbare Erkenntnisse, Behebungsfortschritte, den Compliance-Status und mehr einsehen.

Kontrollmechanismen an Richtlinien und Verfahren anpassen

Ermöglicht die präzise Verwaltung von Einstellungen dank großer Detailtiefe für Bereitstellungen, Testverfahren, Genehmigungen, Anwendungen und mehr. Tenable Patch Management kann Ihren Anforderungen entsprechend skaliert werden.

Autonom und mit den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen patchen

Mit richtlinienbasierten Bereitstellungen nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan müssen Sie nur einmal konfigurieren und können dann fortlaufend patchen. Geben Sie Ihren Administratoren Echtzeitkontrolle über Bereitstellungsaktionen, einschließlich Pausieren, Abbrechen und Zurücksetzen von Patches sowie gezielte oder globale Pausen. Unterstützt durch Forschungsergebnisse zu neu veröffentlichten Patches können Sie potenziell verheerende Updates automatisch blockieren.

Programme für Schwachstellen- und Patch-Management vereinheitlichen

Korrelieren Sie Schwachstellen automatisch mit den aktuellsten Patches, um sicherzustellen, dass Ihre Sicherheits- und IT-Teams mit denselben Daten arbeiten, sodass Engpässe reduziert und menschliche Fehler minimiert werden.

FAQs

Was ist Tenable Patch Management?

Tenable Patch Management ist ein Patch-Management-Modul, das die branchenführenden Priorisierungsfunktionen von Tenable mit einer autonomen Patch-Funktionalität kombiniert. Dank der automatischen Korrelation zwischen Schwachstellen und den aktuellsten Behebungsmaßnahmen sind Ihre Teams besser in der Lage, die Engpässe zu vermeiden, die zwischen der Priorisierung und der Behebung von Schwachstellen auftreten können. Tenable Patch Management ist für jede Unternehmensgröße skalierbar. Die Lösung ermöglicht Ihren Teams eine präzise Verwaltung von Einstellungen – mit hoher Granularität in Bezug auf Bereitstellungen, Tests, Genehmigungen, Anwendungen und mehr.

Welche Anwendungen benötige ich, um Tenable Patch Management nutzen zu können?

Um Tenable Patch Management nutzen zu können, benötigen Sie eine Lizenz für Tenable Vulnerability Management, Tenable Security Center, Tenable One oder Tenable Enclave Security.

Mit welchem Unternehmen hat Tenable zusammengearbeitet, um Tenable Patch Management auf den Markt zu bringen?

Tenable Patch Management wird von Adaptiva betrieben, einem weltweit führenden Unternehmen für autonomes Endpoint Management. Tenable freut sich, mit Adaptiva zusammenzuarbeiten, um Kunden auch weiterhin mit bahnbrechenden Technologien zu unterstützen.

Wie kann ich verhindern, dass ein problematischer Patch installiert wird?

Unser Partner Adaptiva bearbeitet und testet die Patches vor der Veröffentlichung, sodass kein manuelles Testen und Paketieren mehr erforderlich ist. Patches, die die Tests nicht bestehen, werden automatisch in eine Blockliste aufgenommen. Außerdem können Sie dieser Liste manuell Patches hinzufügen, um zu verhindern, dass unerwünschte Patches veröffentlicht werden.

Welche Betriebssysteme und Drittanbieter-Anwendungen werden von Tenable Patch Management unterstützt?

Tenable Patch Management verfügt über die branchenweit größte Patch-Abdeckung und unterstützt Windows (einschließlich Treiber und BIOS), Mac und Linux mit über 20.000 Anwendungen von Drittanbietern und mehr als 250.000 individuellen Patches. Eine vollständige Liste der unterstützten Drittanbieter-Anwendungen finden Sie in der Patch-Bibliothek.

Ist Tenable Patch Management On-Premises oder als SaaS-Lösung verfügbar?

Tenable Patch Management ist On-Premises oder in der Cloud über unser SaaS-Angebot erhältlich..

Was unterscheidet Tenable Patch Management von anderen Patching-Lösungen?

Tenable Patch Management verändert die Art und Weise, wie IT-Teams die Problembehebung angehen. Durch autonomes Patchen können Organisationen Patch-Bereitstellungen einmal einrichten und anschließend automatisch ausführen lassen, anstatt Patches einzeln zu installieren.

Welche Maßnahmen ergreift Tenable für den Schutz meiner Daten?

Tenable setzt sich für den Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller Kundendaten ein. Bei der Übertragung und Speicherung von Tenable Vulnerability Management-Daten kommt TLS-Verschlüsselung zum Einsatz. AES-256-Verschlüsselung wird auf Schichten der Anwendungsinfrastruktur angewendet.

Die Tenable-Cloud-Plattform ist auf isolierten, privaten Netzwerken aufgebaut und verwendet mehrere Netzwerkkontrollen, wie z. B. Container-Isolierung, Beschränkungen des eingehenden/internen Datenverkehrs sowie die Überwachung der Raten, Quellen und Arten von Datenverkehr an verschiedenen Netzwerkpunkten.

Tenable implementiert außerdem mehrere Zugangskontrollen, um Kunden bei der Kontrolle des Datenzugriffs zu unterstützen, und führt im Rahmen regelmäßiger Sicherheitsbewertungen häufige Schwachstellen-Scans sowie Scans von Docker-Containern und Webanwendungen durch.

Auf der Tenable-Website zum Thema Vertrauen und Sicherheit oder im Datenblatt für Datensicherheit und Datenschutz werden die angewendeten Sicherheitsvorkehrungen ausführlich erläutert.

Wie erfolgt die Preisgestaltung und Lizenzierung von Tenable Patch Management?

Ähnlich wie bei Tenable Vulnerability Management und Tenable Security Center wird Tenable Patch Management über ein Jahresabonnement lizenziert und der Preis richtet sich nach der Anzahl der Assets.

Wie kann ich Tenable Patch Management erwerben?

Um Tenable Patch Management zu erwerben, füllen Sie bitte das Formular auf der Seite aus. Ein Vertriebsmitarbeiter von Tenable wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Verwandte Produkte

Erste Schritte mit Tenable Patch Management

Bitte füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktinformationen aus. Ein Vertriebsmitarbeiter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine Produkt-Demo zu vereinbaren.

× Vertriebsteam kontaktieren