Facebook Google Plus Twitter LinkedIn YouTube RSS Menu Search Resource - BlogResource - WebinarResource - ReportResource - Eventicons_066 icons_067icons_068icons_069icons_070

Whitepaper

Priorisierung von Cybersecurity-Risiken: Ein Leitfaden für CISOs

Für eine effektive Priorisierung müssen Sie über CVSS-Bewertungen hinausblicken

CISOs und andere Sicherheitsexperten wissen, dass sie nicht jede Schwachstelle finden und beheben können. Aber genau das wird erwartet. Was können Sie also tun?

Die kurze Antwort lautet: Arbeiten Sie intelligenter statt härter. Dazu müssen Sie die enorme Zahl potenzieller Schwachstellen auf die Schwachstellen eingrenzen, die wirklich von Bedeutung sind.

Laden Sie das E-Book „How to Prioritize Cybersecurity Risks: A Primer for CISOs“ herunter, um zu erfahren:

  • Wie Sie mit einem risikobasierten Ansatz für die Priorisierung über das hinausgehen, was CVSS-Bewertungen Ihnen verraten
  • Warum Einblick in alle IT-Assets Ihres Unternehmens entscheidend ist, um das Ausmaß von Schwachstellen zu verstehen und angemessene Behebungsmaßnahmen zu ergreifen
  • Wie Sie den Schwerpunkt von „Wie viele Schwachstellen haben wir?“ auf „Welche Schwachstellen stellen das größte Risiko dar?“ verschieben

E-Book herunterladen