Forrester zeichnet Tenable als „Leader“ im Unified Vulnerability Management Solutions Wave™ Report Q3 2025 aus

Der Bericht erklärt: „Mit der Tenable One-Plattform setzt Tenable die Ausweitung seiner bewährten Lösungen für das Schwachstellenmanagement auf den Bereich Exposure Management fort.“
Wichtige Neuigkeiten: Tenable wurde in The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management Solutions, Q3 2025 als „Leader“ ausgezeichnet. Wir betrachten dies als Anerkennung dessen, was unsere Kunden und Partner bereits wissen: Tenable setzt den Standard für die Zukunft der präventiven Sicherheit.
Die Tatsache, dass wir in der Kategorie „Strategy“ und beim Kriterium „Roadmap“ die höchstmögliche Punktzahl erhielten, sehen wir als Bestätigung dessen, was wir seit Jahren sagen: Es wird ein neuer Ansatz für Cybersecurity benötigt, der mit den komplexen Umgebungen und den ständigen Bedrohungen, denen Unternehmen ausgesetzt sind, Schritt halten kann.
Unified Vulnerability Management ist „eine Lösung, die als primäre Aufzeichnungsquelle für alle Schwachstellen in einem Unternehmen dient und die Workflows zur Behebung von Schwachstellen verbessert und vereinfacht“.
— The Unified Vulnerability Management Solutions Landscape, Q1 20251, Forrester Research Inc
In dieser Forrester Wave 2025 wurden 10 Anbieter anhand von 19 Kriterien bewertet. Tenable erzielte in sieben Kriterien die höchstmögliche Punktzahl (5,0):
- Bandbreite der unterstützten Assets
- Exposure-Bewertung und -Priorisierung
- Berichterstellung
- Benchmarking
- Vision
- Roadmap
- Flexible und transparente Preisgestaltung

Was ist einheitliches Schwachstellenmanagement?
Forrester definiert einheitiches Schwachstellenmanagement (Unified Vulnerability Management) als „eine Lösung, die als primäre Aufzeichnungsquelle für alle Schwachstellen in einem Unternehmen dient und die Workflows zur Behebung von Schwachstellen verbessert und vereinfacht.“1
Einheitliches Schwachstellenmanagement begegnet den Herausforderungen, denen Sie beim Umgang mit einer Vielzahl unterschiedlicher Sicherheitstools gegenüberstehen, sowie den Komplikationen, die bei der Priorisierung von Maßnahmen zur Behebung von Schwachstellen auftreten.
Warum ist das wichtig?
Herkömmliches Schwachstellenmanagement kann mit der heutigen Bedrohungslandschaft nicht Schritt halten. Sicherheitsteams versinken in Daten, jonglieren unzusammenhängende Tools und werden ständig mit Warnmeldungen zugeschüttet. Es ist ein neuer Ansatz erforderlich, der kontinuierliche Sichtbarkeit, umfassenden Kontext und entschlossenes Handeln ermöglicht. Genau das bietet Tenable.
Lesen Sie The Forrester WaveTM: Unified Vulnerability Management Solutions, 3Q 2025
Bei Tenable sind wir davon überzeugt, dass einheitliches Schwachstellenmanagement die natürliche Evolution des klassischen Schwachstellenmanagements ist und die Brücke zu einem umfassenden, proaktiven Exposure Management schlägt. So können Sie Angreifern stets einen Schritt voraus sein können, statt ihnen nur hinterherzujagen.
Anerkennung unserer Vision
Der Bericht von Forrester erkennt an, wo wir stehen – und wohin wir uns bewegen. Er stellt fest: “Mit der Tenable One-Plattform setzt Tenable die Ausweitung seiner bewährten Lösungen für das Schwachstellenmanagement auf den Bereich Exposure Management fort. Die Übernahme von Vulcan Cyber durch Tenable im Jahr 2025 wird die Unterstützung von Tenable für Schwachstellendaten von Dritten verbessern.“
Dies ist nicht nur eine Roadmap, sondern bereits Realität. Im Mai haben wir die ersten neuen Tenable One-Konnektoren eingeführt, mit denen Kunden Daten aus ihren verschiedenen Security-Silos – darunter Schwachstellenmanagement, Cloud-Sicherheit, Endgerätesicherheit, Sicherheit von operativer Technologie (OT) und dem Internet der Dinge (IoT), Anwendungssicherheit, Konfigurationsmanagement-Datenbanken (CMDBs) und mehr – effizient mit den nativen Tenable-Ergebnissen konsolidieren können.
Für die Gegenwart entwickelt. Bereit für die Zukunft.
Für uns bedeutet die Einstufung von Tenable als „Leader“ in diesem Bericht weit mehr als nur eine Anerkennung unserer Produktfunktionen. Sie ist eine Anerkennung einer Strategie, die unseren Kunden bereits jetzt dabei hilft, von reaktivem Patching zu einer proaktiven Reduzierung von Risiken überzugehen.
Laut dem Bericht von Forrester „befasst sich die Vision von Tenable mit der Frage, welche neuen Strategien proaktive Sicherheitsteams benötigen werden, um den sich weiterentwickelnden Angriffstechniken in den nächsten drei bis fünf Jahren zu begegnen. Die Strategie des Unternehmens wird durch eine starke Roadmap ergänzt, die den Ausbau von Remediation- und Response-Funktionen beinhaltet, mit besonderem Fokus auf die effiziente Orchestrierung von Remediation-Maßnahmen.“
Wir sind davon überzeugt, dass diese langfristige Perspektive in Verbindung mit einer erwiesenen Innovationskraft der Grund dafür ist, dass Tenable in der Kategorie „Strategy“ den ersten Platz erreicht hat. Wir fühlen uns durch diese Anerkennung geehrt und – was noch wichtiger ist – wir sind stolz darauf, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten, der ihnen hilft, das zu schützen, was wirklich von Bedeutung ist.
Mehr erfahren
1The Unified Vulnerability Management Solutions Landscape, Q1 2025, Forrester Research Inc., 14. März 2025. Alle hier angeführten Zitate aus dem Bericht wurden von Tenable übersetzt.
Forrester spricht keinerlei Empfehlungen für Unternehmen, Produkte, Marken oder Dienstleistungen aus, die in seinen Forschungspublikationen enthalten sind, und rät auch nicht dazu, Produkte oder Dienstleistungen allein auf Grundlage der darin enthaltenen Bewertungen auszuwählen. Informationen basieren auf den besten verfügbaren Quellen. Meinungen spiegeln das Urteil zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können sich ändern. Ausführlichere Informationen zur Objektivität von Forrester finden Sie hier.
- Exposure Management
- Risk-based Vulnerability Management
- Vulnerability Management
- Exposure Management
- Vulnerability Management