Predictive Prioritization
Das Wichtigste zuerst

Reduzieren Sie die Anzahl Schwachstellen, die umgehend beseitigt werden müssen, um 97 %.
Die Zahl der Schwachstellen hat sich den vergangenen zwei Jahren nahezu verdoppelt. Doch nur ein Bruchteil davon wird auch tatsächlich für Angriffe ausgenutzt. Mit Predictive Prioritization werden Sie in die Lage versetzt, sich auf die Schwachstellen zu konzentrieren, die wirklich von Bedeutung sind.
Predictive Prioritization kombiniert von Tenable gesammelte Schwachstellendaten mit Daten zu Schwachstellen und Bedrohungen von Drittanbietern und analysiert diesen Datenbestand mit dem fortschrittlichen datenwissenschaftlichen Algorithmus, der von Tenable Research entwickelt wurde. Jede neue Schwachstelle erhält jetzt ein Vulnerability Priority Rating (VPR) – also eine Bewertung ihrer jeweiligen Priorität, in die das Ergebnis dieser Analyse einfließt und die täglich aktualisiert wird. Dies umfasst auch Schwachstellen, die in der National Vulnerability Database (NVD) noch nicht veröffentlicht wurden.
Funktionsweise
E-Book
Drei wichtige Aspekte der Priorisierung von Schwachstellen
Erfahren Sie, welche weiteren Maßnahmen Sie noch heute ergreifen können, um die Anzahl der zu behebenden Schwachstellen zu verringern
E-Book herunterladen
Vorteile
Integriert in Tenable.sc und Tenable.io
Kein Add-On-Produkt zur Priorisierung von Schwachstellen erforderlich.
Reduktion der Schwachstellen, die sofort behoben werden müssen, um 97 %
Kein verschwendeter Zeit- und Arbeitsaufwand mehr für das Patchen von Schwachstellen, die derzeit nur ein theoretisches Risiko darstellen.
Zukunftsprognosen
Kombiniert Threat Intelligence und Machine Learning-Algorithmen zur Identifizierung von Schwachstellen, deren Ausnutzung in nächster Zeit wahrscheinlich ist.
Verwandte Produkte
Mit Cloud-Management.
Mit On-Prem-Management.

Predictive Prioritization: Datenwissenschaft ermöglicht Eingrenzung von Schwachstellen auf die 3 %, bei denen ein Angriff wahrscheinlich ist
