Whitepaper
Überwinden der Herausforderungen, die durch unterschiedliche Schwachstellen-Management-Tools entstehen
In der heutigen Zeit kämpfen Sicherheitsverantwortliche mit einem lückenhaften Überblick über Assets und Schwachstellen in ihrer wachsenden und sich ständig verändernden Angriffsoberfläche. Mit jeder Weiterentwicklung des Netzwerks, von Cloud Computing über Web-Apps bis hin zum jüngsten Trend der ortsunabhängigen Arbeit, haben Sicherheitsteams neue Scanner und andere Assessment-Tools hinzugefügt, um sich Einblick in die neue Umgebung zu verschaffen. Doch angesichts dieses Technologie-Stacks aus isolierten Daten ist es äußerst schwierig, zu skalieren und die neuesten Bedrohungen wirksam zu bekämpfen.
Laden Sie dieses Whitepaper herunter und erfahren Sie:
-
Warum fragmentierte Tool-Sets oft zu nicht erkannten Schwachstellen, mangelnder Priorisierung und hohen Betriebskosten führen
-
Wie kritische Sicherheitsbedrohungen wie Zerologon zunehmend mehrere Computerumgebungen gleichzeitig angreifen
-
Warum eine einheitliche Schwachstellen-Management-Plattform erforderlich ist, um Ihre gesamte Angriffsoberfläche dynamisch bewerten und verteidigen zu können
- Exposure Management
- Risikobasiertes Schwachstellen-Management
- Tenable One