Whitepaper
Cyber Exposure Score:Wie sicher ist das Unternehmen?
„Bis zum Jahr 2022 werden Cybersecurity-Bewertungen genauso wichtig sein wie Bonitätsratings , wenn es darum geht, da Risiko bestehender und neuer Geschäftsbeziehungen zu beurteilen.“
– Gartner1
Mit Tenable Lumin können Unternehmen ihre Cyber Exposure effektiv messen und Benchmark-Vergleiche sowohl intern (z. B. Unternehmensgruppen, geografische Standorte, Asset-Klassen) als auch extern mit ähnlichen Unternehmen anstellen.
Der Cyber Exposure Score, eine wichtige Komponente von Tenable Lumin, ist eine objektive Bewertung des Cyberrisikos, die sich aus datenwissenschaftlich basierten Messungen ableitet. Der Wert wird täglich automatisch durch maschinelle Lernalgorithmen generiert, die Daten zu Schwachstellen mit anderen Risikoindikatoren wie Threat-Intelligence und Asset-Kritikalität kombinieren. Aktuell erfolgt die Berechnung des Werts, indem das Tenable Vulnerability Priority Rating (VPR), welches die Wahrscheinlichkeit einer Ausnutzung angibt, mit dem Tenable Asset Criticality Rating (ACR) kombiniert wird, das für die geschäftliche Kritikalität des betroffenen Assets steht.
Der Cyber Exposure Score kann einem einzelnen Asset, einer Gruppe von Assets oder einem ganzen Unternehmen zugewiesen werden.
Dieses Whitepaper:
- Veranschaulicht, wie der Cyber Exposure Score Ihnen helfen kann, Ihre Sicherheitsaufstellung mit der Zeit zu verbessern.
- Bietet eine technische Erklärung zum Cyber Exposure Score, einschließlich Details zu den datenwissenschaftlichen Grundlagen des Werts.
- Stellt gängige Anwendungsfälle vor, die zeigen, wie der Cyber Exposure Score die Effizienz Ihrer täglichen Sicherheitspraxis steigern kann.
Laden Sie jetzt das technische Whitepaper Cyber Exposure Score: Wie sicher ist das Unternehmen? herunter.
1Innovation Insight for Security Rating Services, Gartner, Juli 2018- Predictive Prioritization
- Mobile Sicherheit
- Exposure Management
- Tenable.io
- Tenable.sc
- Tenable.sc+