Tenable belegt Platz 1 beim Marktanteil für Device Vulnerability Management in 2019
Sind Sie auf der Suche nach einer Lösung für Ihr Schwachstellen-Management? Der Report „IDC, Worldwide Device Vulnerability Management Market Shares, 2019: Finding the Transitional Elements Between Device Assessment Scanning and Risk-Based Remediation (Doc # US46284720, Mai 2020)“ stellt heraus, warum Tenable in Bezug auf globalen Marktanteil und Umsatz für 2018 und 2019 auf Platz 1 liegt und mehr als doppelt so schnell wächst wie sein nächster Mitbewerber.
Auszug aus dem Report lesen
Report lesen
Der Erfolg von Tenable beruht auf Forschung und Innovation
IDC schreibt den Erfolg von Tenable im Bereich Schwachstellen- Management einer Reihe von Schlüsselfaktoren zu:
- Innovatives passives Monitoring unter Verwendung vielfältiger Datenerfassungssensoren
- Umfassender Einblick in eine Vielzahl von Umgebungen, einschließlich IT-, Cloud- und OT-Umgebungen (operative Technologie)
- Forschung von Weltrang, die Kunden durch Threat-Intelligence, Schwachstellen-Erkennungen (Plugins) und Sicherheitswarnungen unterstützt
- Einzigartige Positionierung für OT-Umgebungen
- Fähigkeit, Kunden bei der Quantifizierung von Cyberrisiken, der Priorisierung von Behebungsentscheidungen und dem Benchmarking im Branchenvergleich zu unterstützen
Der IDC-Report hebt eine Reihe der Errungenschaften von Tenable hervor, darunter die Rolle, die Tenable Research bei der Bereitstellung von Threat Intelligence, Schwachstellen-Erkennungen und Sicherheitswarnungen spielt. Im Jahr 2019 deckte Tenable beispielsweise 130 Zero-Day-Bedrohungen auf und fügte seinen Produkten schnell entsprechende Erkennungen hinzu, um diese Schwachstellen zu identifizieren.
Tenable arbeitet darauf hin, seine Kunden von Schwachstellen-Management als Compliance-orientiertes Berichterstattungsmedium hin zu einer risikobasierten Lösung zu führen, die Unternehmen bei der Verwaltung und Messung von Cyberrisiken auf der modernen Angriffsfläche unterstützen kann.“Quelle: IDC, Worldwide Device Vulnerability Management Market Shares, 2019: Finding the Transitional Elements Between Device Assessment Scanning and Risk-Based Remediation (doc # US46284720, Mai 2020)
Tenable auf Platz 1 beim Marktanteil für Device Vulnerability Management 2019 eingestuft
Im zweiten Jahr in Folge wurde Tenable als umsatzstärkstes Unternehmen im Bereich Schwachstellen-Management eingestuft und erreichte 2019 einen Marktanteil von 27,6 %. Der IDC-Report zu Marktanteilen führt diesen Erfolg auf die gezielte Innovation und die fortlaufenden Investitionen von Tenable in die Bereitstellung einer erstklassigen Schwachstellen-Management-Plattform für Unternehmen zurück.
Wie risikobasiertes Schwachstellen-Management von Tenable zur Reduzierung Ihres Cyberrisikos beiträgt:

Passives Monitoring mit breiter Sichtbarkeit:
Das passive Monitoring von Tenable ergänzt Agent- und Netzwerk-Scans, um detaillierte Einblicke in Ihre verschiedenen Assets zu ermöglichen.

Benutzerdefinierbare Scans:
Sie haben die volle Kontrolle über Scan-Zeitpläne, den Ausschluss sensibler Hosts, die Anzahl der maximalen gleichzeitigen TCP-Sitzungen für jeden Host und mehr, einschließlich eines „SafeScan“-Modus für OT-Geräte.

Branchenführende Vulnerability Intelligence:
Tenable Research stellt Threat- und Exploit-Intelligence, Schwachstellen-Erkennungen (Plugins) sowie Sicherheitswarnungen in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Bekanntwerden einer High-Profile-Schwachstelle bereit.

Stetig wachsende Bibliothek mit Plugins für neue Schwachstellen:
Über 141.000 neue Plugins, die mehr als 56.000 CVEs abdecken.

OT-Sichtbarkeit:
Die kürzliche Übernahme von Indegy durch Tenable und dessen vollständige Integration schafft mehr Sichtbarkeit in OT-Umgebungen.

Erkenntnisse zu Ihrer Sicherheitsaufstellung:
Tenable Lumin bringt sämtliche Schwachstellen auf allen Assets innerhalb Ihres Unternehmens mit einem Cyber Exposure Score (CES) auf den Punkt.

Präzisere Daten für die Priorisierung von Schwachstellen:
Anhand von Asset Criticality Rating (ACR) and Vulnerability Priority Rating (VPR) reduziert die Predictive Prioritization-Funktion von Tenable die Anzahl Schwachstellen mit kritischem und hohem Schweregrad auf die wichtigsten 3 % für alle gescannten Assets.

Branchen-Benchmarking:
Mithilfe von Daten und Reports von Tenable können Sie Ihre Fortschritte im zeitlichen Verlauf verfolgen und mit ähnlichen Unternehmen Ihrer Branche vergleichen.