Facebook Google Plus Twitter LinkedIn YouTube RSS Menu Search Resource - BlogResource - WebinarResource - ReportResource - Eventicons_066 icons_067icons_068icons_069icons_070

Tenable One – Onboarding-Portal

Ein einheitlicher Ansatz für Exposure Management

Wir freuen uns sehr, dass Sie die ersten Schritte im Rahmen des Tenable One-Onboarding angehen. Auf dieser Onboarding-Seite können Sie sich mit wichtigen Prozessen und Ressourcen vertraut machen, damit Sie stets auf dem Laufenden und über die neuesten Produktaktualisierungen und Produktreleases informiert sind.

Erfolgreiches Onboarding

Zum Abschluss des Tenable One-Onboarding sollten Sie in der Lage sein:

Alle Assets und Schwachstellen zu überblicken

Vorhersagen zu treffen
und Maßnahmen zu priorisieren

Cyberrisiken effektiv zu kommunizieren

Erste Schritte

Tenable One – Grundlagen

Diese Ressourcen und Veranstaltungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse, sodass Sie sofort loslegen können und stets über die neuesten Produktaktualisierungen und Produktreleases informiert sind.

Tenable One – Schulungen & Services

Sie benötigen Hilfe beim Einstieg? Unser Professional Services Team ist für Sie da: Mit unseren Services und unseren Schulungs- und Trainingsmaßnahmen unterstützen wir Sie bei der Inbetriebnahme und verhelfen Ihnen zu einer optimalen Nutzung von Tenable One.

Im Vorfeld der Bereitstellung von Tenable One ist Folgendes zu beachten:

Tags: Tagging ist eine wesentliche Komponente von Tenable One. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Daten kennzeichnen, bestimmt letztlich, wie diese Daten in Ihren Exposure-Karten visualisiert werden. Exposure-Karten können mehr als ein Tag beinhalten. Daher bestimmen die von Ihnen erstellten Tags, welche benutzerdefinierten Exposure-Karten erstellt werden können.

Onboarding-Reihenfolge: Die Onboarding-Reihenfolge variiert je nach individuellen Anforderungen und Prioritäten. Unsere empfohlene Reihenfolge finden Sie im Anschluss.

  1. Tenable Vulnerability Management
  2. Tenable Security Center
  3. Tenable Web App Scanning
  4. Tenable Identity Exposure
  5. Tenable Attack Surface Management
  6. Tenable Cloud Security
  7. Tenable OT Security
  8. Asset Inventory
  9. Lumin Exposure View
  10. Tenable Attack Path Analysis

Onboarding nach Produkt

Je mehr Anwendungen von Tenable zum Einsatz kommen, desto umfassender der Einblick in Ihre Daten und Cyberrisiken. Richten Sie jetzt zusätzliche Tenable-Anwendungen ein, um vollständige Sichtbarkeit auf der gesamten Angriffsfläche zu erzielen.

Im Rahmen von Tenable One haben Sie Zugriff auf die folgenden Anwendungen. Wählen Sie eine Anwendung aus, um Einzelheiten zum Onboarding anzuzeigen.

Tenable Vulnerability Management

Der Mehrwert von Tenable Vulnerability Management

Tenable Vulnerability Management bildet das Fundament für Tenable One. Sie profitieren von:

Sämtliche Onboarding-Schritte finden Sie auf unserer Onboarding-Seite für Tenable Vulnerability Management.

Wichtige Onboarding-Meilensteine

Tags einrichten

Tags sind eine wesentliche Komponente von Tenable One. Die von Ihnen erstellten Tags bestimmen, welche Analysen durchgeführt werden können. Überlegen Sie sich daher schon bei der Einrichtung von Tags, wie Sie Ihre Assets visualisieren möchten. Werden Assets beispielsweise nach Region, Geschäftseinheit oder Asset-Typ gekennzeichnet, ist eine Analyse all dieser Gruppierungen möglich. Alle in Tenable Vulnerability Management erstellten Tags werden automatisch mit Tenable One synchronisiert. Auf diese Weise werden Daten in benutzerdefinierten Exposure-Karten in Tenable One analysiert.

Umfassende Scan-Daten erhalten

Je mehr Assets und Asset-Typen gescannt werden, desto umfassender Ihre Erkenntnisse zu Risiken. Wir legen Ihnen nahe, darüber hinaus Tenable Identity Exposure, Tenable Cloud Security und Tenable Web App Scanning in Ihrer Umgebung einzurichten.

Häufig scannen

Wir empfehlen, Scans häufig durchzuführen. Je öfter Sie scannen, desto häufiger werden Ihre Daten in Tenable One aktualisiert – und desto relevanter sind die dargestellten Daten.

Das Asset Criticality Rating Ihrer kritischsten Assets prüfen

Den meisten Unternehmen sind ihre kritischen Assets bekannt (ACR = 10). Arbeiten Sie die Liste von diesem Punkt aus in die entgegengesetzte Richtung ab, um Assets der nächsten Stufen zu ermitteln und deren ACR bei Bedarf zu validieren/anzupassen. (Hinweis: Tenable vergibt höchstens ein ACR von 8; Kunden können jedoch ein ACR von 9 oder 10 zuweisen, sofern ein Asset dies rechtfertigt.)

Verwendung von Tenable Vulnerability Management in Tenable One